Intelligente Multichannel Ad Cockpits

Modernes Büro mit großem Schreibtisch, schwarzem Bürostuhl, Pflanzen und Holzregal.
Multi‒Channel Ad Performance Cockpit
Ein Multi-Channel Ad Performance Cockpit bündelt alle relevanten Werbedaten aus verschiedenen Plattformen in einer zentralen Übersicht und ermöglicht so eine ganzheitliche Steuerung der Marketingaktivitäten. Im oberen Bereich des Dashboards steht der Gesamtüberblick mit den wichtigsten Kennzahlen wie dem eingesetzten Budget, den aktuellen Ausgaben, dem aus den Kampagnen erzielten Umsatz sowie dem Return on Ad Spend. Auf einen Blick wird sichtbar, welcher Kanal aktuell die beste Performance liefert und wie effizient die Investitionen genutzt werden. Darunter folgt eine detaillierte Kanalübersicht, in der die wichtigsten Plattformen etwa Meta Ads mit Facebook Ads und Instagram Ads, Google Ads mit Search, Display und YouTube Ads, LinkedIn Ads, TikTok Ads, Snapchat Ads, Microsoft Ads, Pinterest Ads oder Amazon Ads in Form von Kacheln oder Karten dargestellt werden. Jede dieser Kacheln zeigt zentrale Metriken wie Ausgaben, Impressionen, Klicks, Klickrate (CTR), Kosten pro Klick (CPC), Kosten pro Conversion (CPA) und die Conversion‒Rate. Durch die visuelle Zuordnung über Logos ist sofort erkennbar, welcher Kanal betrachtet wird. Die Performance-Entwicklung wird in anschaulichen Diagrammen aufbereitet: Balkendiagramme zeigen den Umsatz und die Conversions pro Kanal, Kreisdiagramme visualisieren die Budgetverteilung, während Liniendiagramme Trends bei CTR und CPC im Zeitverlauf sichtbar machen. Ergänzend stellt eine Ranking-Liste oder Heatmap den Return on Ad Spend pro Plattform dar, sodass sofort erkennbar ist, wo die eingesetzten Mittel den höchsten Ertrag bringen.
Laptop mit Dashboard für Online-Werbung, zeigt Statistiken und Diagramme zu Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads, TikTok Ads, Amazon Ads und Google Ads mit Impressionen, Klicks, Kosten und ROAS.
Dashboard zur Multi-Channel-Werbeleistung mit Ausgaben, Impressionen, Klicks und CPC für die letzten 30 Tage. Plattformen: Facebook Ads, Instagram Ads, YouTube Ads, TikTok Ads, Google Ads und LinkedIn Ads. Gesamtbudget: 125.430 €, 15,8 M Impressionen, 2,1 M Klicks, 0,58 € CPC.
Wunschpaket buchen & bequem bezahlen

Du erhälst nach der Buchung eine Mail & kannst dein Termin buchen
Sprich mit uns in einem persönlichen Online‒Termin
Geschäftsteam in modernem Konferenzraum bei einer Präsentation zu Multi-Channel Ads Performance mit Amazon Ads, Meta Ads und Google Ads auf futuristischen digitalen Displays, die Datenvisualisierungen und Diagramme zeigen.
Multi Channel Ad Performance Basis‒Paket
Zielgruppe:
Für kleine Shops, die einen Überblick über ihre wichtigsten Kanäle brauchen.
299,00 / Monat
zzgl. 19% Ust.

Highlights
Das Bild zeigt einen Mann, der in einem Kontrollraum vor einem großen, gebogenen Bildschirm sitzt. Der Bildschirm ist in mehrere Panels unterteilt und zeigt ein Dashboard für digitales Marketing. Die Panels sind mit Logos für verschiedene Werbeplattformen wie Meta Ads, Snapchat Ads, Amazon Ads und YouTube Ads beschriftet. Auf dem Bildschirm sind verschiedene Diagramme, Grafiken und Daten zu sehen, die die Leistung von Werbekampagnen analysieren. Im unteren Bereich des Bildschirms ist der Titel "MULTI-CHANNEL OVERVIEW" (Multi-Kanal-Übersicht) zu erkennen. Die gesamte Szenerie ist in einem futuristischen, mit blauen Neonlichtern beleuchteten Stil gehalten.
Multi Channel Ad Performance Professional‒Paket
Zielgruppe:
Kleine und mittlere Unternehmen und wachsende E‒Commerce‒Unternehmen, die mehrere Kanäle steuern.
€ 599,00 / Monat
zzgl. 19% Ust.

Highlights
Das Bild zeigt eine futuristische Kommandozentrale, in der ein oder zwei Personen vor einem großen, gebogenen Bildschirm sitzen. Der Bildschirm präsentiert ein Dashboard für digitales Marketing mit der Überschrift "MULTICHANNEL ADVERTISING COCKPIT". Im Zentrum des Bildschirms ist ein großes Diagramm mit dem Titel "Unified Performance Trend" zu sehen. Rings um das Diagramm sind bunte, sechseckige Symbole mit Logos für verschiedene Werbeplattformen angeordnet, darunter Meta Ads, Snapchat Ads, Amazon Ads, YouTube Ads, eBay Ads, Spotify Ads, TikTok Ads und Pinterest Ads. Das Dashboard zeigt diverse Kennzahlen, Grafiken und Daten, die die Leistung von Werbekampagnen visualisieren. Das gesamte Setup ist in einem dunklen Raum mit hellblauen Neonlichtern beleuchtet.
Multi Channel Ad Performance Enterprise‒Paket
Zielgruppe:
Größere Unternehmen, Brands & Agenturen mit komplexen Multi‒Channel‒Strategien.
1.299,00 / Monat
zzgl. 19% Ust.

Highlights
Warum ist ein Multichannel Ad Performance
Cockpit sinnvoll?
In der digitalen Welt von heute reicht es nicht mehr aus, nur auf einem Werbekanal präsent zu sein. Unternehmen nutzen gleichzeitig Plattformen wie Google Ads, Facebook, Instagram, LinkedIn, Amazon, YouTube oder Spotify, um Deine Zielgruppen zu erreichen. Doch die Herausforderung liegt darin, die Daten all dieser Kanäle zentral im Blick zu behalten.
Ein Multi‒Channel Ads Performance Cockpit löst genau dieses Problem: Alle KPIs auf einen Blick Budgets, Klicks, Reichweite, Conversions und ROAS werden kanalübergreifend in einer Übersicht dargestellt. Schnellere Entscheidungen Statt sich durch unzählige Plattform-Dashboards zu klicken, haben Sie in Echtzeit die volle Transparenz über die Performance. Effizienz & Zeitersparnis Automatisierte Datenaggregation reduziert manuellen Aufwand und schafft Raum für die Optimierung der Kampagnen. Ganzheitliche Steuerung Mit einem zentralen Cockpit erkennen Sie, welcher Kanal wirklich Ergebnisse bringt – und wo Budgets besser investiert werden sollten. Skalierbarkeit Ob Start-up, Mittelstand oder Konzern: Das Cockpit wächst mit Ihren Anforderungen und Kampagnenstrukturen.
Ein dreidimensionales, schwebendes, weißes Würfel-Logo mit einem schwarzen, geschwungenen Amazon-Lächeln darauf. Der Würfel ist nach links geneigt. Der Hintergrund ist eine orangefarbene Wand.
Amazon Ads
Amazon Ads ist die Werbeplattform von Amazon. Damit können Händler, Marken und Dienstleister gezielt Werbung auf und außerhalb von Amazon schalten.
Ein dreidimensionales, glänzendes Facebook-Logo in leuchtendem Blau, das auf einem dunklen, reflektierenden Untergrund steht. Das Logo ist eine Kugel mit einem weißen "f" in der Mitte.
Facebook Ads
Facebook Ads sind die bezahlten Werbeanzeigen im Meta‒Ökosystem (Facebook, Instagram, Messenger, Audience Network).
Ein 3D-Logo von Spotify, das aus einem schwarzen, abgerundeten Würfel mit einem leuchtend grünen Kreis in der Mitte besteht. Im Kreis befinden sich drei schwarze, geschwungene Linien, die an ein Funksignal erinnern.
Spotify Ads
Spotify Ads sind Werbeanzeigen, die im Spotify‒Ökosystem ausgespielt werden – also in der kostenlosen Version von Spotify beim Musikhören oder Podcast-Streaming.
Das Bild zeigt eine Nahaufnahme des Instagram-App-Logos auf einem Smartphone-Bildschirm. Das Logo ist eine stilisierte Kamera in einem quadratischen, abgerundeten Gehäuse. Es hat einen Farbverlauf von Gelb über Pink und Lila bis zu Blau. Im Hintergrund sind unscharfe Symbole anderer Apps wie Facebook zu erkennen.
Instagram Ads
Instagram Ads sind die bezahlten Werbeanzeigen innerhalb von Instagram (laufen technisch über den Facebook/Meta Ads Manager). Unternehmen können so Fotos, Videos, Stories und Reels gezielt an definierte Zielgruppen ausspielen.
Ein 3D-Logo von YouTube in Form eines abgerundeten, schwarzen Würfels mit einem leuchtend roten Wiedergabe-Symbol in der Mitte. Der Würfel steht auf einer futuristisch anmutenden, dunklen Oberfläche, die von roten Lichtern beleuchtet wird. Der Hintergrund ist komplett schwarz.
YouTube Ads
YouTube Ads sind Werbeanzeigen auf YouTube. Sie erscheinen vor, während oder neben Videos und nutzen die Datenbasis von Google für extrem zielgerichtetes Targeting.
Eine Nahaufnahme des Google-App-Logos auf einem Smartphone-Bildschirm. Das Logo ist ein großes, mehrfarbiges „G“ auf weißem Hintergrund, das sich in einem abgerundeten Quadrat befindet. Die Farben des „G“ sind Blau, Rot, Gelb und Grün. Im Hintergrund sind unscharfe Symbole anderer Apps wie Twitter zu erkennen.
Google Ads
Google Ads ist die Werbeplattform von Google. Unternehmen können Anzeigen in der Google-Suche, auf YouTube, in Gmail und auf Millionen von Partnerseiten (Google Display Network) schalten.
Das eBay-Logo auf einem Smartphone-Bildschirm. Das Logo besteht aus den vier farbigen Buchstaben e, b, a, y. Die Farben sind Blau, Rot, Grün und Gelb. Das Smartphone liegt auf einer Holzoberfläche.
eBay Ads
eBay Ads (offiziell: eBay Advertising) sind die Werbelösungen, mit denen Händler ihre Produkte auf eBay besser sichtbar machen können. Ziel: mehr Reichweite, mehr Klicks, mehr Verkäufe.
Ein dreidimensionales, glänzendes LinkedIn-Logo in Form eines schwarzen, abgerundeten Quadrats. Im Inneren befindet sich der Kleinbuchstabe „in“ in leuchtendem Blau.
LinkedIn Ads
LinkedIn Ads sind die Werbeanzeigen auf LinkedIn, dem größten beruflichen Netzwerk. Sie eignen sich besonders für B2B-Marketing, Recruiting und Employer Branding.

Das Bild zeigt das Logo und den Text für Microsoft Advertising. Das Logo besteht aus vier farbigen Quadraten in Rot, Grün, Blau und Gelb. Daneben stehen die Wörter "Microsoft" in großer, fetter Schrift und darunter "Advertising" in kleinerer, normaler Schrift.
Microsoft Ads
Microsoft Ads (früher Bing Ads) ist die Werbeplattform von Microsoft. Damit kannst du Suchmaschinenanzeigen, Display-Ads und Shopping-Ads schalten – ähnlich wie bei Google Ads – allerdings im Microsoft-Ökosystem.
Das Bild zeigt das Logo und den Text für TikTok Ads. Das Logo ist ein stilisierter Buchstabe "d" mit einem Notenzeichen, das in Schwarz, Türkis und Rot dargestellt ist. Rechts davon steht in schwarzer, fettgedruckter Schrift "TikTok" und in normaler Schrift "Ads".
TikTok Ads
TikTok Ads sind die Werbeanzeigen, die über die Plattform TikTok for Business geschaltet werden. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen kreativ in den Kurzvideos der App zu platzieren und so vor allem eine junge, trendaffine Zielgruppe zu erreichen.

Das Bild zeigt das Logo und den Text für Pinterest Ads. Das Logo ist ein roter Kreis mit einem stilisierten weißen Buchstaben "P" darin. Daneben steht in schwarzer, fettgedruckter Schrift "Pinterest" und in normaler Schrift "ads".
Pinterest Ads
Pinterest Ads sind die Werbeanzeigen innerhalb der Plattform Pinterest, die sich ideal eignen, um Produkte visuell zu präsentieren und Inspiration in den Kaufprozess zu bringen.
Snapchat Ads Logo mit Hinweis auf neue Integration in gelbem Kreis.
Snapchat Ads
Snapchat Ads sind die Werbeanzeigen, die über den Snapchat Ads Manager geschaltet werden. Die Plattform ist besonders auf junge Zielgruppen (Gen Z und Millennials) ausgerichtet und setzt stark auf visuelle, mobile-first Inhalte mit einem hohen Fokus auf Interaktivität.
Multichannel Ad Performance Cockpit (FAQ)
Was ist ein Multi Channel Ads Performance Cockpit?
Ein zentrales Dashboard, das alle relevanten Kennzahlen aus verschiedenen Werbekanälen (z. B. Google Ads, Meta Ads, LinkedIn Ads, TikTok Ads, Microsoft Ads) in Echtzeit bündelt. So hast du deine Kampagnen-Performance jederzeit im Blick, ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen.
Welche Kanäle können integriert werden?
Standardmäßig sind Google Ads, Meta (Facebook & Instagram), LinkedIn, TikTok und Microsoft Ads verfügbar. Auf Wunsch können auch weitere Plattformen wie Pinterest Ads, Snapchat Ads oder Programmatic Ads eingebunden werden. Auf Anfrage können auch weitere Plattformen angebunden werden.
Welche Vorteile bietet das Cockpit?
- Zentrale Übersicht über alle Kampagnen - Zeitersparnis durch Automatisierung von Reports - Einheitliche KPIs & Vergleichbarkeit zwischen Kanälen - Individuell anpassbare Dashboards - Frühzeitige Erkennung von Trends und Optimierungspotenzial
Für wen eignet sich ein Miltichannel Ad Performance Cockpit?
- Agenturen, die mehrere Kunden betreuen - Unternehmen, die bereits verschiedene Werbekanäle nutzen - Dienstleister & Handwerksbetriebe, die Online-Werbung effizienter steuern möchten - Steuerberater, Ärzte oder Kanzleien, die kanalübergreifende Transparenz benötigen
Ist das Cockpit DSGVO-konform?
Ja. Alle Daten werden sicher verarbeitet und ausschließlich zu Reporting-Zwecken genutzt.
Unsere digitale Marke basiert auf mehreren Kernprinzipien und Werten.
Kundenorientierung
Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Nachhaltigkeit
Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, langfristigen Mehrwert für unsere Kunden und die Umwelt zu schaffen. Stichwort: Papierloses Büro!
Innovation
Wir streben kontinuierlich nach neuen und kreativen Ansätzen, um die Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen voranzutreiben.
Teamarbeit
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit und fördern eine offene und respektvolle Kommunikation.
Copyright © 2025 Kosthorst Digital. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook‒Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing‒Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.