Ein Multi-Channel Ad Performance Cockpit bündelt alle relevanten Werbedaten aus verschiedenen Plattformen in einer zentralen Übersicht und ermöglicht so eine ganzheitliche Steuerung der Marketingaktivitäten. Im oberen Bereich des Dashboards steht der Gesamtüberblick mit den wichtigsten Kennzahlen wie dem eingesetzten Budget, den aktuellen Ausgaben, dem aus den Kampagnen erzielten Umsatz sowie dem Return on Ad Spend. Auf einen Blick wird sichtbar, welcher Kanal aktuell die beste Performance liefert und wie effizient die Investitionen genutzt werden.
Darunter folgt eine detaillierte Kanalübersicht, in der die wichtigsten Plattformen – etwa Meta Ads mit Facebook Ads und Instagram Ads, Google Ads mit Search, Display und YouTube Ads, LinkedIn Ads, TikTok Ads, Snapchat Ads, Microsoft Ads, Pinterest Ads oder Amazon Ads – in Form von Kacheln oder Karten dargestellt werden. Jede dieser Kacheln zeigt zentrale Metriken wie Ausgaben, Impressionen, Klicks, Klickrate (CTR), Kosten pro Klick (CPC), Kosten pro Conversion (CPA) und die Conversion‒Rate. Durch die visuelle Zuordnung über Logos ist sofort erkennbar, welcher Kanal betrachtet wird.
Die Performance-Entwicklung wird in anschaulichen Diagrammen aufbereitet: Balkendiagramme zeigen den Umsatz und die Conversions pro Kanal, Kreisdiagramme visualisieren die Budgetverteilung, während Liniendiagramme Trends bei CTR und CPC im Zeitverlauf sichtbar machen. Ergänzend stellt eine Ranking-Liste oder Heatmap den Return on Ad Spend pro Plattform dar, sodass sofort erkennbar ist, wo die eingesetzten Mittel den höchsten Ertrag bringen.